Linzer Wassertheater
- Linz-Geschichte(n)
Altstadt 17: Das Haus, in dem Mozart eine Sinfonie komponierte
Mozarts „Linzer Sinfonie“ entstand 1783 in nur vier Tagen – ein spontanes Meisterwerk während eines Zwischenstopps in Linz. Ohne Noten im Gepäck komponierte er das Stück auf Drängen der Linzer Gesellschaft und führte es im Wassertheater auf. Diese Episode zeigt Mozarts Genie und seine frühe Verbindung zur Stadt. Wenn ein Musikstück von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) „Linzer Sinfonie“ heißt, kann man sich vorstellen, dass er es in Linz komponiert hat. Was man sich weniger vorstellen kann, ist, dass er das in nur vier Tagen getan hat – genau vom 30.…
mehr »