Innovation
- Leben & Stadt
„Die Innovationen von heute schaffen die Arbeitsplätze von morgen“ – Stadtrat Thomas Gegenhuber im Interview
Seit Kurzem ist Univ.-Prof. Dr. Thomas Gegenhuber neuer SPÖ-Stadtrat für Wirtschaft und Innovation in Linz. Der Wissenschaftler, der an der Johannes Kepler Universität Linz lehrt und das Linz Institute for Transformative Change leitet, wagt mit seinem neuen Amt den Sprung in die Politik. Wie er seine Forschungserfahrungen in seine neue Rolle einbringen will, welche Pläne er für die Stadt Linz hat und welchen Ort der Stadt er Gästen zuerst zeigt, verrät er im Gespräch mit alleslinz.at. „Ich will mitgestalten“ – Vom Wissenschaftler zum Stadtrat Sie leiteten als Professor für „Managing…
mehr » - Leben & Stadt
Neue Impulse für den Linzer Süden: Gewinnerprojekte des Wettbewerbs „Ideen für 4030 Linz“ prämiert
Im Linzer Süden tut sich etwas: Die Stadt Linz hat im Rahmen des Wettbewerbs „Ideen für 4030 Linz“ innovative Projekte ausgezeichnet, die den sozialen Zusammenhalt fördern und neue Akzente in den Bereichen Freizeit, Bildung und Gemeinschaft setzen sollen. Die Mittel für die Finanzierung stammen aus dem Preisgeld, das Linz für den zweiten Platz beim renommierten iCapital Award erhalten hat. Insgesamt wurden 50.000 Euro vergeben. Das Hauptprojekt für 4030 Linz: „Hobby Lobby 4030“ Den Hauptpreis – und damit eine Förderung in Höhe von 40.000 Euro – erhielt das Projekt „Hobby Lobby…
mehr » - Arbeit & Wirtschaft
Thomas Gegenhuber wird neuer SPÖ-Stadtrat für Wirtschaft und Innovation
Die SPÖ Linz setzt auf frischen Wind: Univ.-Prof. Dr. Thomas Gegenhuber übernimmt ab Februar 2025 als Stadtrat das Ressort Wirtschaft und Innovation. Der renommierte Wissenschaftler und Gemeinderat bringt umfassende Expertise in den Bereichen digitale Transformation und soziale Innovation mit. Seine Ernennung wurde von der SPÖ-Gemeinderatsfraktion einstimmig bestätigt. Dietmar Prammer, geschäftsführender Vizebürgermeister und Bürgermeisterkandidat der SPÖ, präsentierte die Personalentscheidung voller Zuversicht. „Mit Thomas Gegenhuber gewinnen wir einen innovativen Kopf, der unsere Stadtpolitik bereichern wird. Seine Arbeit zeigt, dass er den Mut hat, neue Wege zu gehen und Brücken zwischen Wissenschaft, Wirtschaft…
mehr » - Bildung & Kultur
Videos, die alle Bürger:innen verstehen: Linz setzt neue Maßstäbe in der digitalen Kommunikation
Einen Untertitel in einem Infovideo in deine eigene Sprache übersetzten? Das ist künftig mit einem Klick möglich! Die Stadt Linz führt mit „uugot.it ReachAll“ ein innovatives Tool ein, das interaktive Untertitel mit Übersetzungsfunktion bietet. Der Zugang zu digitalen Inhalten wird so um ein Vieles erleichtert und das bedeutet für uns alle viel weniger Sprachbarrieren. Das Tool übersetzt in alle Sprachen und die Stadt Linz ist damit weltweit Vorreiter. uugot.it ReachAll: Vielseitige Einsatzmöglichkeiten Das Tool wird in Bildungsinstitutionen, Behörden, Unternehmen, kulturellen Einrichtungen oder NGOs eingesetzt und bietet dank interaktiver Untertitel überall…
mehr » - Leben & Stadt
Linz glänzt mit Innovationskraft: 2. Platz beim iCapital Award und 50.000€ für neue Ideen
Linz zeigt, wie Innovation geht! Beim diesjährigen iCapital Award der Europäischen Union konnte die Stadt einen beeindruckenden zweiten Platz in der Kategorie „European Rising Innovative City“ erringen. Damit steht Linz einmal mehr im Rampenlicht als Vorreiter in Sachen Innovation, Nachhaltigkeit und urbaner Entwicklung. Das Preisgeld von 50.000 Euro wird direkt an die Linzer:innen weitergegeben – und bietet eine großartige Gelegenheit, das Miteinander in der Stadt aktiv zu gestalten. Eine Auszeichnung für Innovation und Zusammenarbeit Der European Capital of Innovation Award – bekannt als iCapital – feiert in diesem Jahr sein…
mehr »