- Eisenbahnbrücke
Noch drei Wochen bis zur Verkehrsfreigabe der Neuen Eisenbahnbrücke
Noch viele Handgriffe sind zu erledigen, bis die neue Eisenbahnbrücke mit einem großen Fest am Samstag, 28. August, ihrer Bestimmung übergeben und am 30. August für den Verkehr freigegeben wird.
mehr » - Bildung & Kultur
Gemeinsam gegen Jugendarbeitslosigkeit: Sommerwochen für SchulabgängerInnen
Mehr als ein Jahr Pandemie haben bei vielen SchülerInnen deutliche Spuren hinterlassen. Vor allem Kinder und Jugendliche aus sozial schwächeren Familien konnten dem Online-Learning nicht oder nur teilweise folgen. Besonders hart trifft es jene, für die Anfang Juli die Schulpflicht endete. Deshalb organisieren Stadt Linz, Teach For Austria und der Verein für Sozial- und Gemeinwesenprojekte (VSG) im Rahmen der Teach For Austria-Sommerwochen ein kostenloses Zusatzangebot für Linzer SchülerInnen nach der Pflichtschule, um hier gegenzusteuern. Die Sommerwochen finden in der Zeit von 23. August bis 3. September statt.
mehr » - Leben & Stadt
IGLU Eltern- und Mutterberatung feiert 20-jähriges Bestehen
Seit 20 Jahren steht die erweiterte Beratungsstelle IGLU den Linzer Eltern als Anlaufstelle für alle Fragen rund ums Elternsein zur Verfügung. Die Iglu Eltern- und Mutterberatung war 18 Jahre im Franckviertel angesiedelt. Im September 2018 wurde der neue und familienfreundliche Standort in der Grünen Mitte für die BesucherInnen fertiggestellt und eröffnet.
mehr » - Leben & Stadt
Neue Impfbus-Haltestellen in Urfahr und Traun
Drei neue Haltestellen fährt ab dieser Woche der Impfbus der Stadt Linz an.
mehr » - Leben & Stadt
Aktuell keine Hinweise auf Test- und Impfstrategie für Herbst
Überrascht zeigt sich der Linzer Bürgermeister Klaus Luger über Interviewaussagen des Gesundheitsministers.
mehr » - Freizeit & Tipps
Wenn der Hasso hechelt: Hitzetipps für Haustiere
Hunde, Katzen, Vögel und Nagetiere, sie alle leiden wie wir an den Folgen der steigenden Temperaturen. Aber wie kann man seine Lieblinge im Sommer abkühlen?
mehr » - Eisenbahnbrücke
Neue Eisenbahnbrücke: So wird das Eröffnungsfest
2021 ist ein Ausnahmejahr. Nicht nur wegen des Kampfes gegen die Corona-Pandemie. Dieses Jahr stellt auch die Weichen zur nachhaltigen Lösung der Linzer Verkehrsprobleme. Denn mit der Eröffnung der neuen Eisenbahnbrücke am 28. August erfolgt der Start in die Verkehrszukunft.
mehr » - Freizeit & Tipps
Pflasterspektakel: Auf ins Finale!
Nach einer großartigen Fortsetzung des Straßenkunstsommers am vergangenen Wochenende geht das diesjährige Pflasterspektakel nun von Donnerstag, 29., bis Samstag, 31. Juli, ins Finale.
mehr » - Leben & Stadt
Erstmals Pop-Up-Impfung im Posthof
Das Interesse nach einer spontanen Covid-19-Schutzimpfung ohne vorherige Anmeldung ist nach wie vor groß. Mit 62,5 Prozent weist die Stadt Linz bereits eine hohe Durchimpfungsrate an Erstimpfungen auf. Um das Impfangebot auszuweiten, installiert die Stadt Linz gemeinsam mit dem Posthof am Freitag, 30. Juli im Foyer und im großen Saal eine Pop-Up-Impfstraße.
mehr » - Leben & Stadt
131 Feuerwehreinsätze: Gewitternacht zog Spur der Zerstörung
Gestern Sonntag, 25. Juli, gab es für die Feuerwehren in Linz ein enormes Einsatzaufkommen aufgrund des Unwetters. So mussten die Berufsfeuerwehr Linz und alle vier Freiwilligen Feuerwehren zu insgesamt 131 Einsätzen ausrücken, um Sturmschäden zu beseitigen.
mehr »