• Leben & Stadttim-Mobilitätsknoten an JKU eröffnet.

    Neues Mobilitätsangebot Tim jetzt auch an JKU vertreten

    Seit 2. September 2019 ist tim auf den Straßen in und um Linz zu sehen. Das neue Mobilitätsangebot der Linz AG Linien startet jetzt auch an der JKU.

    mehr »
  • Leben & Stadt

    Es grünt so grün, wenn in Linz die Dächer blühen

    Mit dem 1. Linzer Klimaprogramm wurde der Fahrplan der Stadt für einen umfassenden Klimaschutz festgelegt. Ein wesentliches Mittel zur Verbesserung des Stadtklimas ist die Reduzierung so genannter Hitzeinseln im Stadtgebiet und der sommerlichen Hitzeentwicklung in der Innenstadt durch vermehrte Begrünung.

    mehr »
  • Leben & Stadt

    Industriestadt Linz wird Klimahauptstadt Europas

    Linz hat sich zur saubersten Industriestadt, zur sozialen Friedensstadt und zur innovativen Lebensstadt entwickelt. Spätestens seit dem Kulturhauptstadtjahr und der Ernennung zur UNESCO City of Media Arts ist auch das kreative Element fest in der Stadt-DNA verankert. Hitzewellen und Tropennächte machen jetzt den nächsten Entwicklungsschritt notwendig.

    mehr »
  • Leben & Stadt

    Linzer Familien haben es leichter als Rest in Oberösterreich

    Während Linz mit gutem Beispiel vorangeht, offenbart ein Blick auf das restliche Bundesland großen Aufholbedarf in puncto Kinderbetreuung. Denn zwei Drittel der Kindergärten in OÖ haben mehr als fünf Wochen pro Jahr geschlossen. Dabei rettet Linz als Vorreiterin bei der Kinderbetreuung noch das OÖ-Ergebnis.

    mehr »
  • Leben & Stadt

    Erste Pflegeeinrichtung der neuen Generation vor 25 Jahren eröffnet

    Am 4. November 1994 wurde das Seniorenzentrum Kleinmünchen eröffnet. Mit dem Haus entstand eine neue Generation moderner Senioreneinrichtungen in der Stadt Linz.

    mehr »
  • Leben & StadtLinz hat den längsten O-Bus Österreichs

    Linz hat den Längsten

    In Linz sind heute schon drei Viertel der jährlich 112 Millionen Fahrgäste der Linz AG Linien mit Strom unterwegs. Und tragen dadurch, dass sie Straßenbahnen und O-Busse benützen, zum Schutz unserer Umwelt vor Lärm und Abgasen bei. Uns allen fällt zudem seit kurzem eine Veränderung im Stadtbild ins Auge: die neuen futuristisch wirkenden O-Busse, die im Design den City-Runner-Straßenbahnen ähneln. Immer mehr der bestellten 20 neuen Busse sind auf den Linien 41,43, 45 sowie 46 schon im Einsatz. Diese E-Fahrzeuge sind mit ihren 24 Metern die längsten Österreichs. Linz hat…

    mehr »
  • Innovationshauptplatz startet „Tour der Linzer Innovation“

    Kommende Woche startet die “Tour der Linzer Innovation”. Dabei können Schulklassen sowie die BewohnerInnen neue Technologien testen und sich damit näher bekannt machen. Von Montag, 21. bis Freitag, 25. Oktober, werden täglich von 13 bis 18 Uhr in ausgewählten Stadtteilen in 4030 Linz verschiedene Angebote präsentiert. Nächstes Jahr wird die Tour in 4040 und 4020 fortgesetzt. Auch Bürgermeister Klaus Luger wird mehrfach vor Ort sein. Mir ist es besonders wichtig, dass wir innovative Leistungen für die Bürgerinnen und Bürger erlebbar machen. Daher kommen wir mit den Angeboten vor Ort in…

    mehr »
  • Leben & Stadt

    (W)ende in Linzer Aktenaffäre

    In der Causa rund um die Verjährung von Strafakten im Linzer Magistrat scheint ein Ende in Sicht. Die Stadt Linz teilte heute mit, dass mit Schreiben der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft die Verfahren gegen alle Beschuldigten des Magistrates, allen voran Bürgermeister Klaus Luger, eingestellt wurden.

    mehr »
  • Freizeit & Tipps

    Vom Bauernhof zum modernen Kulturzentrum

    Wie einst die aufkeimende Linzer Punkszene ein Rockhaus forderte und sich dieses zum modernen Veranstaltungszentrum Posthof „Zeit Kultur am Hafen“ entwickelte erfährst du in diesem Artikel.

    mehr »
  • Freizeit & Tipps

    Die härtesten zwei Minuten im Feuerwehrsport

    Die Linzer Tabakfabrik wird für zwei Tage zum Zentrum des internationalen Feuerwehrsports. Am 12. und 13. Oktober messen sich Feuerwehrmänner und -frauen bei der Firefighter Combat Challenge in puncto Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Geschicklichkeit.

    mehr »
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"