- Freizeit & Tipps
Sportlicher Jahresabschluss beim 19. Linzer Silvesterlauf
Eis, zwöi, drü - noch einmal richtig Gas geben: Mit dem 19. Linzer Silvesterlauf findet das alte Jahr in der Landeshauptstadt seinen sportlichen Ausklang. Beim größten Lauffest in OÖ kommt auch der Spaß nicht zu kurz.
mehr » - Leben & Stadt
2 neue Unternehmen täglich in Linz
Linz ist Zugpferd Oberösterreichs
mehr » - Leben & Stadt
Linzer Innovationsbilanz 2019
Linzer Innovationsbilanz 2019
mehr » - Leben & Stadt
Gemeinnützige Wohnbaugesellschaften sind Rückgrat des städtischen Wohnbaus
Rund 208.000 Menschen leben derzeit in Linz. Bis zum Jahr 2040 wird erwartet, dass die Stadt 240.000 Einwohner haben wird. Eine Herausforderung, der mit zahlreichen Wohnbau-Projekten begegnet wird.
mehr » - Arbeit & Wirtschaft
„Konsolidierung zeigt Wirkung“
Das KDZ berät österreichweit Städte und Gemeinden. ALLES LINZ sprach mit Peter Biwald, dem Leiter des renommierten Instituts. Die Stadt Linz, aber auch die anderen Gemeinden, werden durch die hohen Transfers an das Land Oberösterreich belastet.
mehr » - Leben & Stadt
Kerzenziehen im Gewölbe
Eine lieb gewordene Tradition ist das Linzer Kerzenziehen, das schon zum 28. Mal im Gewölbe des Hotels Wolfinger stattfindet.
mehr » - Leben & Stadt
Linzer Tageszentren bieten ein buntes Senioren-Programm
Ob Stadt-Land-Fluss, gemeinsames Singen oder einfach eine liebevolle Betreuung: Tageszentren werden immer wichtiger und beliebter. Rund 130 Plätze in Tageszentren gibt es derzeit in Linz.
mehr » - Leben & Stadt
Wie das Land OÖ seine Gemeinden ausnimmt
Wenn demnächst ein Landesvertreter wieder über den „Chancen statt Schulden“-Kurs ins Schwärmen gerät, sollte man auch die andere Seite der Medaille kennen. Es handelt sich in Wahrheit um einen ziemlich unchristlichen Brauch, der vielmehr einem „Ich räum euch den Christbaum bis zum Gerippe ab“-Kurs gleichkommt.
mehr » - Leben & Stadt
Süße Spende aus dem Seniorenzentrum Spallerhof
30 Kilo köstlicher Vanillekipferl, Linzer Augen, Mürbteigkekserl mit Schokoüberzug und weitere Sorten wurden von eifrigen Weihnachtsbäckerinnen und -bäckern des Seniorenzentrums Spallerhof nicht für sich selbst, sondern als weihnachtliche Spende gebacken.
mehr » - Freizeit & Tipps
Zwergerl schnäuzen in der Grottenbahn
Eigentlich hält der Grottenbahndrache Sebastian während der kalten Jahreszeit seinen Winterschlaf. Aber an den vier Adventsonntagen und an Weihnachten erwacht der Drache und lädt kleine wie große Besucher zum abwechslungsreichen Weihnachtsprogramm in die Grottenbahn am Pöstlingberg.
mehr »