- Leben & Stadt
Mehr als nur Industrie – Linz ist City of Media Arts
Dass Linz sich in den letzten Jahrzehnten positiv entwickelt hat, ist nicht nicht mehr wegzuleugnen. Nach einer Initiative, die für bessere Luft in der Stahlstadt gesorgt hat, war Linz 2009 Kulturhauptstadt Europas. Dieses Jahr hallt bis heute nach und Linz hat sich zu dem europäischer Hotspot für innovative Kunst entwickelt.
mehr » - Leben & Stadt
Millioneninvestment der Stadt fördert Linzer Öffi-Nahverkehr
Die offiziellen Zahlen der Linz AG Linien gibt dem Erfolg des öffentlichen Personennahverkehrs in Linz recht: 2018 chauffierte die Linz AG 113 Millionen Fahrgäste durch die Stadt und brach damit einen neuen Rekord. Inzwischen werden durch O-Busse, Straßenbahn und Autobus etwa 24 Prozent des Linzer Verkehrsangebot bewältigt.
mehr » - Leben & Stadt
Linz ist Österreichs Digital-Hauptstadt
Die moderne 5G-Technologie gilt als Turbo für die Wirtschaft. Autonomes Fahren, schnelle Datenübertragungs-geschwindigkeiten sowie die Kommunikation zwischen Maschinen gehören dann zum Alltag. Bei der Ausschreibung der 5G-Frequenzen erhielt die LIWEST den Zuschlag und setzt somit einen wichtigen Schritt in die digitale Zukunft.
mehr » - Leben & Stadt
3.000 Wohnungen in Bau
In den vergangenen zehn Jahren wurden in Linz rund 9.000 Wohnungen neu errichtet, mehr als 80 Prozent davon in gänzlich neu errichteten Gebäuden. Die Hälfte der neu errichteten Wohnungen ist dabei wohnbaugefördert. Die Zahl der Wohnungen ist im vergangenen Jahr von 114.000 auf den historischen Höchststand von 115.100 gestiegen. Die Nachfrage am Wohnungsmarkt ist nach wie vor ungebrochen hoch. 28.000 von 46.000 Wohnungssuchenden in Oberösterreich möchten nach Linz ziehen, davon 11.000 aus Dringlichkeitsgründen. Das sind Menschen, die einen Hausstand gründen, eine Scheidung hinter sich haben oder Kinder bekommen. Wesentliche Gründe…
mehr »