- Leben & Stadt
Neue Impulse für den Linzer Süden: Gewinnerprojekte des Wettbewerbs „Ideen für 4030 Linz“ prämiert
Im Linzer Süden tut sich etwas: Die Stadt Linz hat im Rahmen des Wettbewerbs „Ideen für 4030 Linz“ innovative Projekte ausgezeichnet, die den sozialen Zusammenhalt fördern und neue Akzente in den Bereichen Freizeit, Bildung und Gemeinschaft setzen sollen. Die Mittel für die Finanzierung stammen aus dem Preisgeld, das Linz für den zweiten Platz beim renommierten iCapital Award erhalten hat. Insgesamt wurden 50.000 Euro vergeben. Das Hauptprojekt für 4030 Linz: „Hobby Lobby 4030“ Den Hauptpreis – und damit eine Förderung in Höhe von 40.000 Euro – erhielt das Projekt „Hobby Lobby…
mehr » - Leben & Stadt
Linzer Frauensport im Aufschwung: Vereine und Athletinnen auf Erfolgskurs
In den letzten Jahren hat sich der Frauensport in Linz eindrucksvoll entwickelt und ist zu einem Zentrum für sportliche Spitzenleistungen geworden. Fußballvereine aus Linz wie der LASK und der FC Blau-Weiß Linz, aber auch Leichtathletik-Vereine, wie der ULC Linz Oberbank, die Steelvolleys Volleyballerinnen und die DHC IceCats im Eishockey erzielen herausragende Erfolge. Dies ist insbesondere auf eine gezielte Nachwuchsförderung und die Unterstützung durch die Stadt zurückzuführen, die den Frauen- und Mädchensport weiter stärken möchte. Ob auf dem Sportplatz, auf der Laufbahn oder auf dem Eis – Linzer Sportlerinnen und Sportvereine…
mehr » - Freizeit & Tipps
Skateparks in Linz – Indoor und Outdoor
In Linz können sich Skater:innen auf 13 unterschiedlichen Sport- und Freizeitanlagen austoben. Sowohl unter freiem Himmel, aber bei Schlechtwetter auch drinnen – in Linz findet jede:r den perfekten Skatepark. Ein Highlight ist beispielsweise der 2.300 Quadratkilometer große Skatepark „Am Damm“. Auch der „Hello Yellow Pumptrack“ ist ein neues, großes Paradies für alle Skateboard- und BMX-Begeisterten. Linz hat sehr bald auf den Skateboarding-Boom reagiert, der sich ab den 1990er-Jahren aus den USA kommend in Europa ausbreitete. So wurden nach und nach Skateanlagen und -hallen errichtet, die dazu beitragen sollten, die Szene…
mehr » - Freizeit & Tipps
Top Skigebiete nahe Linz: Von „sportlich“ bis „Zauberteppich für die Kleinen“
Hier gibt es eine Vielzahl an Skigebieten nahe Linz, die für jeden Geschmack etwas bieten. Ob du einen langen Skitag planst oder nur ein paar Stunden Pistenspaß suchst, hier wirst du garantiert fündig. Top präparierte Pisten und echte Familienfreundlichkeit machen den Sternstein bei Bad Leonfelden zu einer beliebten Wahl. Wer es gemütlich angehen möchte, findet am Viehberg bei Sandl entspannte Abfahrten in einer ruhigen Atmosphäre. Der Kasberg bei Grünau im Almtal begeistert mit einer tollen Auswahl an Pistenkilometern und modernen Liftanlagen, die auch preislich überzeugen. Die Höss in Hinterstoder bietet Weltcup-Flair…
mehr » - Freizeit & Tipps
Rodeln in Linz: Die beliebtesten Hänge und Geheimtipps
In und um Linz gibt es unzählige Rodelmöglichkeiten. Professionelle Bahnen wie in Sandl und Gosau laden zu einem unvergesslichen Tag ein. Wer nicht so weit fahren möchte, findet in der Stadt zahlreiche Rodelhügel für Spaß mit der ganzen Familie. Ob weit draußen oder mitten in Linz, hier wartet dein nächstes Rodelabenteuer. Professionelles Rodeln in Sandl und Gosau Die Rodelwiese Sandl in Oberösterreich bietet alles, was Familien, Kinder und Gruppen für einen gelungenen Winterausflug brauchen. Die malerische Umgebung rund um die Viehberglifte lädt zu vielseitigen Aktivitäten ein. Die Hauptrodelbahn am…
mehr » - Bürgermeister-Wahl 2025
Interview: Dietmar „Didi“ Prammer – Bürgermeisterkandidat der SPÖ Linz
Dietmar „Didi“ Prammer, der Bürgermeisterkandidat der SPÖ Linz, verfolgt ein umfassendes Programm, um die Stadt zukunftsfähig zu gestalten. Schwerpunkte sind bezahlbarer Wohnraum, nachhaltige Mobilität, verstärkte Bürgerbeteiligung und die Förderung von Wirtschaft und Kultur. Mit innovativen Projekten im Bereich Klimaschutz, wie der Wasserstoff-Initiative und einer Photovoltaik-Offensive, sowie der Digitalisierung der Verwaltung will er Linz als lebenswerten und modernen Standort etablieren. “Didi Prammer – Der hält. Zu dir. Und Linz.” So lautet sein Wahlspruch. Wir haben ein Interview mit dem aktuellen geschäftsführenden Vizebürgermeister geführt, um dir im Detail seine Vorhaben als möglicher…
mehr » - Bürgermeister-Wahl 2025
Was will Didi Prammer? Sein Programm für Linz
Didi Prammer ist ein Mann, der über Lösungen spricht, nicht nur über „Themen“. Aufgewachsen in einer GWG-Siedling in Linz-Auhof, hat er sehr früh ein Gespür dafür mitbekommen, was Menschen brauchen. Und das spiegelt jetzt auch seine Politik wider. Er steht für leistbares Leben in Linz, will kürzere Wartezeiten bei Ärztinnen und Ärzten und Linz zu einem klimaneutralen Industriestandort entwickeln. Wichtig sind ihm auch die Sicherheit, Gleichberechtigung und die Modernisierung von Verkehr und Mobilität. Mitte 2024 hat er kein leichtes Erbe angetreten: Der Rücktritt des ehemaligen Bürgermeisters Klaus Luger hat ihn…
mehr » - Leben & Stadt
Bürgermeister-Wahl in Linz 2025: Ein Überblick über die Kandidatinnen, Kandidaten und ihre Ziele
Die Kandidat:innen zur Bürgermeister-Wahl von Linz im Überblick Am 12. Jänner 2025 entscheidet Linz, wer die Geschicke der Stadt für die nächsten Jahre lenken wird. Sieben Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich der Wahl zum:zur nächsten Bürgermeister:in der Stahlstadt – und sie könnten unterschiedlicher kaum sein. Vom erfahrenen Stadtpolitiker bis zum Newcomer mit großen Ambitionen ist alles dabei. Doch bei genauerem Hinsehen offenbaren sich hinter den Wahlprogrammen nicht nur unterschiedliche Schwerpunkte, sondern auch bekannte Muster der jeweiligen Parteien. Die Kandidaten und Kandidatinnen im Überblick. Dietmar „Didi” Prammer (SPÖ) Didi Prammer kennt…
mehr »