Verkehr

  • Bessere Verkehrsüberwachung im Neustadtviertel

    Als Schritt zur Verkehrsberuhigung und zur Ahndung von Geschwindigkeitsüberschreitungen in der Linzer City sind die vom Stadtsenat beschlossenen Radarmessanlagen an der Humboldtstraße und an der Dinghoferstraße nun vom Eichamt genehmigt worden. Damit ist der Weg für die Montage der Geschwindigkeitsmessstellen frei. Der Radarkasten an der Dametzstraße / Humboldtstraße wird derzeit errichtet und jener im Abschnitt Dinghoferstraße / Elisabethstraße soll im Dezember aufgestellt werden. Die Stadt Linz hat in den vergangenen Jahren an ausgewählten Straßenabschnitten bereits mehrere stationäre Radarmesstellen zur Geschwindigkeitsüberwachung installiert und damit nachhaltig wirksame Temporeduzierungen erreicht. Ziel ist der…

    mehr »
  • Fest der Mobilität und Nachhaltigkeit am Linzer Hauptplatz

    Anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche veranstaltet die Stadt Linz das Fest der Mobilität und Nachhaltigkeit am Linzer Hauptplatz. Das Fest findet am Samstag, 18. September, von 10 bis 16 Uhr bei freiem Eintritt statt.   Die Besucherinnen und Besucher erwartet dabei ein umfangreiches Programm: Neben einem Kinder-Radparcours, einem kostenlosen Fahrrad-Check und einer Radversteigerung gibt es unter anderem die Möglichkeit, die Flugdrohne inkl. VR-Simulator der Linz AG kennenzulernen. Natürlich stellen sich auch die Öffentlichen Verkehrsmittel an Infoständen vor. Höhepunkt bildet um 11 Uhr die Radparade durch Linz. Das Programm im Detail: 10.15 Uhr –…

    mehr »
  • Busse der Linien 12 und 25 überqueren ab dieser Woche die Donau über die Neue Eisenbahnbrücke

    Am Samstag, 28. August 2021, wurde die Neue Eisenbahnbrücke feierlich eröffnet. Heute, Montag, 30. August 2021, erfolgte die Freigabe für den Verkehr. Aus diesem Anlass werden die Buslinien 12 und 25 ab heute über die neue Brücke geführt. Die Linien 12 und 25 sind damit wieder auf ihrem ursprünglichen Linienverlauf unterwegs. Seit dem Abriss der alten Eisenbahnbrücke wurden sie über die A7 umgeleitet. Die dafür vorübergehend eingerichteten Haltestellen Petzoldstraße der Linie 27 (beide Richtungen), die Haltestellen Urnenhainweg und Linke Brückenstraße der Linie 33 werden ab dem genannten Zeitpunkt nicht mehr…

    mehr »
  • Neue Eisenbahnbrücke – Verkehrslage Ferihumerstraße

    Ab Ende August wird der Verkehr über die neue Eisenbahnbrücke fließen. Daher ist nach der Verkehrsfreigabe auch mit veränderten Verkehrsströmen im Urfahraner Zentrum zu rechnen. Besonders in und rund um die Ferihumerstraße werden zusätzliche Verkehrsverlagerungen erwartet, da vor allem für Pendlerinnen und Pendler aus dem westlichen Mühlviertel zu den Arbeitsplätzen im Linzer Osten diese Route attraktiv ist. Da die neue Eisenbahnbrücke vor allem für umweltfreundliche Verkehrsformen wie Fußgänger, Radfahrer und öffentlichen Verkehr zur Verfügung stehen soll, wurden mehrere Verkehrskonzepte erarbeitet, durch die der gebietsfremde, motorisierte Durchzugsverkehr in der Ferihumerstraße begrenzt…

    mehr »
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"